Das Katherl: Außen grau - innen bunt
Das Katherl: Unsere Schule
Neugierde entfalten und bewahren
Nachhaltiges Lernen
Katharinen-Gymnasium Ingolstadt
leben - lernen - LEBEN LERNEN
Kreativität fördern - Talente entdecken - Persönlichkeiten stärken
Aktuelles
rund ums Katherl
Anmeldung und Übertritt 2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, Sie und euch am Freitag, den 11. April 2025, zu unserem Tag der Offenen Tür am Katherl begrüßen zu können. Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr werden kurze Führungen durch das Schulgebäude angeboten.
Außerdem freuen sich Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie der Elternbeirat sich auf Ihr Kommen und darauf, Ihnen und Ihren Kindern spannende Einblicke in die Vielfalt des Schullebens an unserem "Katherl" geben zu dürfen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Alles zum diesjährigen Anmeldeverfahren und zum Übertritt ans Katherl finden Sie hier. Auf dieser Seite finden Sie auch den Link zu unserem Online-Anmeldeportal, das ab Freitag, den 11. April 2025 für Sie freigeschaltet ist.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie sehr gerne jeden Tag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr mit einem Mitglied der Schulleitung sprechen.
Wir sind unter folgender Nummer für Sie erreichbar: 0841-305 413 00
02.04.2025

Gastvorlesung zur Steuerpolitik
Die Gastvorlesung „Steuerpolitik: Ein Einblick in Wissenschaft und Praxis“ von Frau Prof. Dr. Langenmayr am 26.3.25 bot einen Einblick in volkswirtschaftliche Forschungsprojekte und zeigte die Spannungsfelder der aktuellen Steuerpolitik auf.
WeiterlesenBildungsangebot/ 30.03.2025

Das Katherl in der F.A.Z.
„So führt man flugs den Jetlag hinters Licht“ - mit ihrem Projektbeitrag konnte eine Schülerin des P-Seminars „Jugend Gründet“ einen Artikel einer der renommiertesten überregionalen Zeitungen publizieren.
WeiterlesenBildungsangebot/ 30.03.2025

Katherl-Fußballer beim FCI
Ein besonderes „Zuckerl“ erwartete unser Jungen III Fußballteam am Heimspieltag des FC Ingolstadt gegen Viktoria Köln. Hier bot sich ein vielfältiges Rahmenprogramm, welches ganz im Sinne der sozialen Dachmarke 'SchanzenGeber' sowie unter dem Motto 'Demokratie, Vielfalt und Toleranz' stand. Da auch das Katherl im Rahmen des Projektes „Schule gegen Rassismus“ Partnerschule der SchanzerGeber ist, durften wir auf der Piazza des AUDI Sportparks beim diesjährigen SchanzerGeber-Cup teilnehmen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Partnern der SchanzerGeber für einen überaus gelungenen und abwechsungsreichen Sonntag!
WeiterlesenSchulleben/ 30.03.2025

Das P-Seminar hat gewonnen!
Das P-Seminar „Oper/Operette/Musical ja bitte, aber kurz! Mit Stop-Motion-Technik“ im Fach Musik unter der Leitung von OStRin Annette Eisenmann hat die Auszeichnung als eines der zwei besten P-Seminare im Bezirk Oberbayern-West gewonnen.
Gratulation an die Schülerinnen (v.l.) Lena Dunst, Emily Meyer, Lisa Frank, Carina Funk, Mirjam Steck (es fehlt Maja Bolle, alle Q12/G8)!
[BILDER]
WeiterlesenBildungsangebot/ 29.03.2025

Katherl-Schüler erfolgreich beim Regionalwettbewerb Jugend forscht an der THI
Die Schüler Sebastian Siewert (9d) (Wettbewerbssparte Arbeitswelt) und Vincent Engelbrecht (Q12/G8) (Wettbewerbssparte Technik) sowie Pauline Rieger (Q12/G8) (Wettbewerbssparte Biologie) haben beim Regionalwettbewerb Jugend forscht am 18. und 19. Februar 2025 an der THI jeweils einen ersten Preis erhalten. Sie haben sich damit für den Landeswettbewerb vom 2. bis 4. April 2025 qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch an diese und alle anderen Preisträger und Teilnehmenden! Vielen Dank für euer...
WeiterlesenBildungsangebot/ 26.03.2025

Die Auflösung des demokratischen Konsenses in den USA - Amerikaexperte am Katharinen-Gymnasium
Am 18. März 2025 konnten wir den renommierten Amerikaexperten Prof. Dr. Volker Depkat von der Universität Regensburg bei uns willkommen heißen.
Prof. Depkat hielt vor interessierten Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern der Oberstufe einen hoch interessanten Vortrag zum Thema "Cultural Wars and the Erosion of a Democratic Consensus in the US since the 1960s".
Am Ende des etwa einstündigen Vortrags, dem eine angeregte Diskussion folgte, stand die beklemmende Einsicht, dass Donald Trump nicht der Grund für die Erosion des demokratischen Prozesses, sondern dessen extremes Symptom ist. Prof. Depkat führte damit den Anwesenden auch noch einmal die grundsätzlicheren Herausforderungen der Demokratie in unserer heutigen Zeit klar vor Augen.
Wir bedanken uns herzlich bei Prof. Depkat für seinen Besuch und diese wertvollen Impulse!
Weiterlesen
Bildungsangebot/ 21.03.2025

Wintersportwoche 2025 - Jahrgangsstufe 7
Impressionen von der Wintersportwoche der 7. Klassen im März 2025.
WeiterlesenSchulleben/ 20.03.2025

Israelische Politik und Gesellschaft seit dem 7. Oktober 2023 - Ein Vortrag von Jenny Havemann
Israelische Politik und der Nahostkonflikt waren noch nie einfach zu erklären. Doch seit dem 7. Oktober 2023 hat sich die Lage in Israel und der ganzen Region nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel und des darauffolgenden Krieges extrem verändert.
Die israelische Bloggerin, Politikanalystin und Buchautorin Jenny Havemann stand den Schülerinnen und Schülern verschiedener Ingolstädter Schulen bei einem Vortrag am Katharinen-Gymnasium am Donnerstag, den 13. März 2025 zu allen Fragen Rede und Antwort.
Weiterlesen
Bildungsangebot/ 17.03.2025

Berlin, Berlin, ... - Katherl-Tischtennisasse fahren zur Deutschen Schulmeisterschaft in Tischtennis
Nachdem wir im letzten Jahr bereits auf der bayrischen Meisterschaft waren und dort recht eindeutig 1:8 gegen das Gymnasium aus Coburg verloren hatten, wollten wir es 2024/25 nochmal probieren.
Dieses Jahr haben wir es geschafft: Im letzten Satz der diesjährigen bayerischen Meisterschaft verfehlte der Gegner beim Stand von 10:9 knapp die Platte. Anfangs konnten wir es gar nicht realisieren: Wir fahren nach Berlin!!!!
Wir freuen uns mit unseren Tischtennisassen und drücken ihnen fest die Daumen für die Deutsche Meisterschaft in Berlin.
WeiterlesenSchulleben/ 17.03.2025

Katherl-Mädels nehmen am Futsal-Cup teil
Auch dieses Jahr konnte das Katherl wieder eine Mädchen-Mannschaft beim Hallen-Futsal-Cup der Wirtschaftsschule stellen.
Bei einem beachtlich hohen Niveau erreichten die jungen Kickerinnen unserer Schule einen siebten Platz, wobei das Spiel um Platz 7 und 8 im 9-Meter-Schießen gewonnen werden konnte.
WeiterlesenSchulleben/ 10.03.2025

Wenn die Liebesvögel fliegen: Das Poesieteam im Altstadttheater
„Love Birds“ – diesen schönen Namen hatte das Poesieteam, passend zum Valentinstag, seinem Auftritt am Freitag, den 14. Februar 2025, gegeben. Die junge Lyrik-Crew wurde im Altstadttheater vor vollem Haus für ihre vielfältigen und intensiven Darbietungen lautstark gefeiert.
WeiterlesenSchulleben/ 10.02.2025

Schon wieder eine Spender-Neugewinnung am Katherl - Wir besiegen immer noch Blutkrebs!
Nachdem am 22. Januar 2025 bereits die Q12 (G8) die Möglichkeit hatte, sich in die DKMS-Datenbank eintragen zu lassen, hatten nun am Montag, den 10. Februar 2025 auch die die Schülerinnen und Schüler der Q12 (G9) diese Chance.
WeiterlesenSchulleben/ 10.02.2025

Aus dem Poesieteam
Das Gedicht für den Monat März stammt von Nevia Trapp (6b).
Es ist ein Auszug aus ihrem Text „Ganz bald, bella ladra“. Der Hintergrund wurde von der Ingolstädter Künstlerin Martina Stürzl-Koch gestaltet, das Bild war Teil der Aufführung des Poesieteams am Valentinstag im Altstadttheater.
Weiterlesen
Schulleben/ 03.02.2025
Basketball Regionalfinale 2025
Am Freitag, den 10. Januar 2025, nahm zum allerersten Mal eine weibliche Basketballschulmannschaft des Katherls an einem Wettbewerb teil.
Die Mädchen der Wettkampfklasse III traten im Regionalfinale in der Bezirkssportanlage Nord-Ost gegen das Willibald-Gymnasium an. Der leistungsstarke Gegner mit Spielerinnen des DJK Eichstätt hat ein souveränes Spiel abgeliefert, sodass sich unsere Spielerinnen deutlich geschlagen geben mussten.
Vielen Dank an die Helfer der männlichen Schulmannschaft, die als Schieds- und Kampfrichter am Regionalfinale tätig waren.
24.01.2025