Das Katherl: Außen grau - innen bunt
Das Katherl: Unsere Schule
Neugierde entfalten und bewahren
Nachhaltiges Lernen
Katharinen-Gymnasium Ingolstadt
leben - lernen - LEBEN LERNEN
Kreativität fördern - Talente entdecken - Persönlichkeiten stärken
Aktuelles
rund ums Katherl

Gedicht des Monats
Das Feriengedich stammt von Michaela Marsollek (7f).
Weiterlesen
Schulleben/ 31.07.2025

Schöne Ferien!
Nach einem Schuljahr mit vielen Höhepunkten, aber auch enormen Herausforderungen für uns alle, wünschen wir allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft und ihren Familien nun erst einmal schöne, erholsame Sommerferien.
Egal, ob Sie wegfahren oder zu Hause bleiben: Genießen Sie die Zeit im Kreise Ihrer Lieben und tanken Sie gute Laune und Kraft, damit wir am 16. September wieder voller Elan und Tatendrang in das neue Schuljahr starten können.
Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten während der Ferien geöffnet:
WeiterlesenKatherl/ 31.07.2025

Katherl läuft gegen den Hunger - Spendenlauf 2025
Anlässlich des diesjährigen Schulfests konnten die SMV und der Schulsanitätsdienst des Katherls den Erlös des diesjährigen Spendenlaufs an Kulturreferent Marc Grandmontagne übergeben.
WeiterlesenKatherl/ 28.07.2025

Katherl erfolgreich beim Apian-Triathlon 2025
Ein Highlight für alle sportbegeisterten Ingolstädter Schülerinnen und Schülern war in der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien wieder der alljährliche Triathlon am Apian-Gymnasium.
Auch vom Katherl durften sich dabei wieder einige Kinder und Jugendliche mit Altersgleichen in den drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen messen – und das teilweise mit großem Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch!
WeiterlesenBildungsangebot/ 25.07.2025

Katherl gegen Diskriminierung: Anti-Rassismus-Tag 2025
Einigen ist es sicher beim Betreten des Katherl schon aufgefallen: Es befinden sich zwei "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit" nun am Katherl, die ein Zeichen gegen Rassismus setzen sollen.
Enthüllt wurden diese feierlich im Rahmen des Anti-Rassismus-Tag der 8. Klassen am 21. Juli 2025, bei dem die SchülerInnen viel über das Thema gelernt haben.
Sie haben am Ende des Tages auch selbst "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit" gestaltet, die oberhalb der Aula betrachtet werden können.
[BILDER]
WeiterlesenBildungsangebot/ 21.07.2025

Projektwoche „Alltagskompetenzen“
Am 14.-18. Juli 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe an der Projektwoche „Alltagskompetenzen“ mit den Schwerpunkt Umwelthandeln und Verbraucherverhalten teil.
WeiterlesenBildungsangebot/ 20.07.2025

Eindrücke von der Studienfahrt der Q12 nach Lissabon
Auch heuer brachen die Schülerinnen und Schüler unserer Q12 Mitte Juli zu ihren Studienfahrten auf.
Hier einige Eindrücke von der Fahrt nach Lissabon.
WeiterlesenSchulleben/ 20.07.2025

„Transformation Ingolstadt: Zukunft gestalten"
Der renomierte Transformationsexperte Prof. Dr. Harald Pechlaner diskutierte am 16. Juli 2025 mit Schülerinnen und Schülern des Katharinen-Gymnasiums über die Veränderungen in ihrer Stadt
Pechlaner beleuchtete die Transformationsgeschichte Ingolstadts und warf einen Blick auf aktuelle Herausforderungen und Strategien im Standortmarketing. Auch globale Transformationstrends und deren lokale Auswirkungen wurden diskutiert und in Bezug zu Ingolstadt gesetzt. Anschließend erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen ihre eigenen Visionen und Ideen zur zukünftigen Entwicklung ihrer Stadt.
Wir bedanken uns für den spannenden Austausch!
WeiterlesenBildungsangebot/ 14.07.2025

Swim&Run 2025
Bereits zum sechsten Mal richtete das Gnadenthal-Gymnasium am 08. Juli 2025 den Schülerwettkampf "Swim and Run" im Ingolstädter Freibad aus.
Wir vom Katherl konnten mit knapp 50 sportlich-begeisterten Schülerinnen und Schülern eine der größten Mannschaften unter allen Ingolstädter Schulen stellen, die einige beachtliche Platzierungen erringen konnten.
Herzlichen Glückwunsch!
WeiterlesenBildungsangebot/ 11.07.2025

Gedichte & Musik auf dem Roof-Top - „Abend der Poesie“ am Katherl
Am 10. Juli fand der traditionelle Abend der Poesie statt. Neben Gedichten gab es tolle Musik von den beiden Duos The Eternities und Ava & Lilli. Und ein kleiner Lehrerchor schmetterte beim Spontan-Karaoke Sam Cookes hier bestens passenden Klassiker „Wonderful World“.
Es lebe die Poesie!
WeiterlesenSchulleben/ 01.07.2025

Oberstufentheater 2025: Wer versteht hier Bahnhof?
Die Oberstufentheatergruppe brachte am 2. und 3. Juli 2025 ihre diesjährige Aufführung des Stücks "WER VERSTEHT HIER BAHNHOF?" auf die Bühne.
Viele skurrile Charaktere aus allen Gesellschaftsschichten und teilweise absurde Situationen, wie sie nur das Leben schreiben kann, sorgten für einen interessanten und dabei doch nachdenklichen Theaterabend.
Herzlichen Dank an Frau Simon und ihre Theatertruppe.
WeiterlesenSchulleben/ 20.06.2025

Erfolg bei „Jugend testet“: Schüler des Katharinen-Gymnasiums überzeugen mit 2. Platz
Vier Schüler der Klasse 9D des Katharinen-Gymnasiums – Darius Feldmann, Lukas Krischnig, Felix Schmidt und Sebastian Siewert – haben unter der Betreuung von Herrn Ehlert beim bundesweiten Wettbewerb „Jugend testet“ sensationell den 2 Platz belegt.
Die feierliche Preisverleihung fand im Juni in Berlin statt – ein krönender Abschluss für ein außergewöhnliches Projekt.
Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
WeiterlesenBildungsangebot/ 19.06.2025

Katherl-Schüler Vince Engelbrecht erringt Bundessieg bei "Jugend forscht"
Großartiger Erfolg für Vincent Engelbrecht beim Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend forscht“ in Hamburg. Der 19jährige Katherl-Schüler siegte in der Sparte Arbeitswelt.
Wir freuen uns sehr mit Vince und beglückwünschen ihm sehr herzlich zu dieser herausragenden Leistung!
WeiterlesenSchulleben/ 11.06.2025

Preisträger des Känguru-Wettbewerbs 2025
Mitte März fand der Känguru-Mathematik-Wettbewerb statt, an dem das Katherl wieder mit allen fünften und sechsten Klassen teilnahm.
Die besten fünf Prozent von ihnen durften sich über eine besonders gute Leistung freuen. Sie wurden dafür mit schönen Büchern, Experimentiersets und Gesellschaftsspielen belohnt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!
WeiterlesenBildungsangebot/ 28.05.2025

Robotics 2025: Zwei ganz besondere Donnerstage im Mai
Am 15. Mai und am 22. Mai 2025 waren zwei herausragende Tage für das Robotics Wahlfach! Hier fanden die beiden Wettbewerbe der WRO („World Robot Olympiad“) statt, zuerst für die Junioren in Nabburg, dann für die Starter in Beilngries.
Fast alle Teams waren mit ihren Leistungen (Platz 1, 2, 3 und 6) vollauf zufrieden, und fast alle Teams wollen es nächstes Jahr wieder angehen.
Dafür wünschen wir schon jetzt viel Erfolg!
WeiterlesenBildungsangebot/ 22.05.2025