Aktuelles
rund ums Katherl

Einladung zum Streifzug Kunst - Musik - Literatur am 2. Juni 2025

Die Künstlerinnen und Künstler des Katherls laden Sie herzlich ein

 

zum Doppel-Streifzug durchs Katherl auf den Spuren von Kunst, Musik und Literatur, am Montag, 2. Juni 2025:

1. Durchgang von 17:00 - 18:45 Uhr, 2. Durchgang von 19:00 – 20:45 Uhr.

 

Sie erwartet ein vielfältiges Programm mit den Werken unserer Schülerinnen und Schüler auf mehrere Stationen im Schulhaus verteilt.

Weiterlesen

Schulleben/ 16.05.2025

Mobil mit Köpfchen – ADAC Aktion für die 10. Klassen

Wie lang ist der Bremsweg bei 30 km/h oder bei 50 km/h? Welche Abgasmenge produziert ein Verbrennerauto bei unterschiedlicher Drehzahl? Wie laut ist ein Fahren im ersten oder dritten Gang bzw. wie laut ist ein Elektroauto?

 

Über diese und weitere Fragen machten sich die 10. Klassen bei der Aktion „Mobil mit Köpfchen“ des ADAC (organisiert von der Fachschaft Physik) Gedanken. 

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 14.05.2025

Jüngste Katherl-Kicker holen Vize-Meisterschaft

Bei schönstem Wetter durften sich die jüngsten Kicker der Ingolstädter Schulen (Jahrgänge 2013 und jünger) auch dieses Jahr wieder auf der Sportanlage Südwest messen.

 

Dabei gewann die gemischte Katherl-Mannschaft aus Fünf- und Sechstklässlern nach einer souverän gespielten Vorrunde die Vize-Meisterschaft.

 

Herzlichen Glückwunsch für unsere Nachwuchs-Kicker!

Weiterlesen

Katherl/ 02.05.2025

Aus dem Poesieteam

Das Gedicht für den Monat Mai stammt von Emma-Sophie Hecker (7h).

 

 

Weiterlesen

Schulleben/ 01.05.2025

Exkursion in den Tiergarten Nürnberg

Im Rahmen unseres P-Seminars „Artenschutz und Artenkenntnis in Ingolstadt und Bayern“ besuchten wir am 30. April 2025 den Tiergarten in Nürnberg. 

 

 Für uns war es eine gelungene und informative Exkursion, welche uns einen guten Einblick in die Arbeit und Bedeutung der Zoos im Bereich Artenschutz ermöglichte.

 

 Wir bedanken uns beim Tiergarten Nürnberg für diese tolle Erfahrung! 

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 30.04.2025

Schulkonzert 2025

Am 8. April 2025 begeisterte uns das alljährige Schulkonzert im Stadttheater Ingolstadt. Die Vielfalt der Darbietungen hat gezeigt, welches Talent und wie viel Einsatz in unserer Schule steckt.

 

Das Programm führte die Zuhörer:innen auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise: Von der Klassik, wie Beethoven und Tschaikowski, bis zu modernen Hits von Coldplay, Blackpink und Lady Gaga war für jeden Geschmack etwas dabei. 

 

 

Wir danken von Herzen allen, die zu diesem wunderbaren künstlerischen Feuerwerk beigetragen haben, vor allem der Fachschaft Musik und den vielen Künstlerinnen und Künstlern!    

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 16.04.2025

Discgolfschulturnier_6
6. DGST

Am Freitag, den 11. April 2025, dem letzten Tag vor den Osterferien, fand das sechste Discgolfschulturnier – wieder gemeinsam mit dem Reuchlin – statt.

Weiterlesen

Schulleben/ 15.04.2025

Wintersportwoche 2025 - Jahrgangsstufe 7

Impressionen von der Wintersportwoche der 7. Klassen im März 2025.

Weiterlesen

Schulleben/ 11.04.2025

Do widzenia, Polska! - Bei unseren Nachbarn und Freunden 

Eine zwölfköpfige Schülergruppe vom Katherl hat in der Woche vor den Osterferien sechs schöne und intensive Tage in Stettin verbracht. Mit den beiden Lehrkräften Michael Ernest und Anita Schrodt trafen sie dort auf eine gleich große polnische Gruppe aus unserer langjährigen Partnerschule in Konin unter Leitung von Grzegorz Szopa - in der schönen Stadt an der Oder begaben sich die jungen Leute gemeinsam auf die Spuren der jüngeren deutsch-polnischen Geschichte.

 

Auf jeden Fall war der Besuch in Polen für uns alle sehr bereichernd, unser Fazit ist uneingeschränkt positiv. 

 

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Austausch mit unseren Nachbarn und Freunden.

Weiterlesen

Schulleben/ 10.04.2025

Erfolg bei "Jugend testet"

Großer Erfolg für das Katherl: Die Schüler Darius Feldmann, Lukas Krischnig, Felix Schmidt und Sebastian Siewert aus der Klasse 9D gehören zu den Hauptpreisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend testet“ der Stiftung Warentest.

 

Wir sind stolz auf diesen tollen Erfolg und drücken weiterhin die Daumen!

Weiterlesen

Schulleben/ 09.04.2025

Gastvorlesung zur Steuerpolitik

Die Gastvorlesung „Steuerpolitik: Ein Einblick in Wissenschaft und Praxis“ von Frau Prof. Dr. Langenmayr am 26.3.25 bot einen Einblick in volkswirtschaftliche Forschungsprojekte und zeigte die Spannungsfelder der aktuellen Steuerpolitik auf.

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 30.03.2025

Das Katherl in der F.A.Z.

„So führt man flugs den Jetlag hinters Licht“ - mit ihrem Projektbeitrag konnte eine Schülerin des P-Seminars „Jugend Gründet“ einen Artikel einer der renommiertesten überregionalen Zeitungen publizieren.

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 30.03.2025

Katherl-Fußballer beim FCI

Ein besonderes „Zuckerl“ erwartete unser Jungen III Fußballteam am Heimspieltag des FC Ingolstadt gegen Viktoria Köln. Hier bot sich ein vielfältiges Rahmenprogramm, welches ganz im Sinne der sozialen Dachmarke 'SchanzenGeber' sowie unter dem Motto 'Demokratie, Vielfalt und Toleranz' stand. Da auch das Katherl im Rahmen des Projektes „Schule gegen Rassismus“ Partnerschule der SchanzerGeber ist, durften wir auf der Piazza des AUDI Sportparks beim diesjährigen SchanzerGeber-Cup teilnehmen.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Partnern der SchanzerGeber für einen überaus gelungenen und abwechsungsreichen Sonntag!

Weiterlesen

Schulleben/ 30.03.2025

Katherl-Schüler erfolgreich beim Regionalwettbewerb Jugend forscht an der THI

Die Schüler Sebastian Siewert (9d) (Wettbewerbssparte Arbeitswelt) und Vincent Engelbrecht (Q12/G8) (Wettbewerbssparte Technik) sowie Pauline Rieger (Q12/G8) (Wettbewerbssparte Biologie) haben beim Regionalwettbewerb Jugend forscht am 18. und 19. Februar 2025 an der THI jeweils einen ersten Preis erhalten. Sie haben sich damit für den Landeswettbewerb vom 2. bis 4. April 2025 qualifiziert.

 

Herzlichen Glückwunsch an diese und alle anderen Preisträger und Teilnehmenden! Vielen Dank für euer...

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 26.03.2025

Die Auflösung des demokratischen Konsenses in den USA - Amerikaexperte am Katharinen-Gymnasium

Am 18. März 2025 konnten wir den renommierten Amerikaexperten Prof. Dr. Volker Depkat von der Universität Regensburg bei uns willkommen heißen.

 

Prof. Depkat hielt vor interessierten Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern der Oberstufe einen hoch interessanten Vortrag zum Thema "Cultural Wars and the Erosion of a Democratic Consensus in the US since the 1960s". 

Am Ende des etwa einstündigen Vortrags, dem eine angeregte Diskussion folgte, stand die beklemmende Einsicht, dass Donald Trump nicht der Grund für die Erosion des demokratischen Prozesses, sondern dessen extremes Symptom ist.  Prof. Depkat führte damit den Anwesenden auch noch einmal die grundsätzlicheren Herausforderungen der Demokratie in unserer heutigen Zeit klar vor Augen.


 
Wir bedanken uns herzlich bei Prof. Depkat für seinen Besuch und diese wertvollen Impulse!
 

 

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 21.03.2025